Lycée Le Verger
Classes de terminales générales (T04-T05)
Mardi M3
Jeudi S2
18 élèves
Freitag, 22. August
Appel, emploi du temps
Ein neues Fach : die Philosophie
die Aufklärung
die Psychoanalyse
Es ist gut, interessant.
Es ist kompliziert, weil es ein neues Fach ist.
Ich verstehe Philosophie nicht.
Ich habe Angst, dass es zu kompliziert ist.
Raconter au passé les vacances du voisin / de la voisine
spielen
bleiben
spazieren gehen
essen
reisen
feiern
Ich bin zu einer Hochzeit gefahren.
Ich bin an den Strand gefahren.
Ich bin um die Insel gefahren.
Ich war eine Woche bei meiner Tante.
Ich bin zum « Fest des Vakoas » (fête du vacoa) gefahren.
Montag, 25. August
Ich gehe um 22 Uhr ins Bett.
Ich stehe um 6 Uhr auf.
Du siehst ein bisschen müde aus.
der | die | das |
der Beruf(e) der Forscher der Handel der Bereich der Anwalt der Arzt | die Börse(n) die Jura die Gesundheit die Branche die Anwältin | das Geld das Recht |
beruflich
zeichnen
Ich arbeite als Deutschlehrer. Das ist mein Beruf.
Hast du eine Idee von einem Beruf ? Ich habe keine Idee.
Ich möchte in der Börse arbeiten.
Ich möchte als Krankenschwester arbeiten.
Ich würde gern beruflich zeichnen.
Ich habe keine Idee von einem Beruf.
Aber ich möchte Jura studieren.
Ich würde gern im internationalen Handel arbeiten.
Ich möchte im Gesundheitswesen studieren.
Ich möchte entweder in der Gesundheit oder im Handel arbeiten ?
Pour la prochaine fois :
Gibt es Männerberufe ? Frauenberufe ?
Freitag, 29. August
Berufe
Männerberufe | Frauenberufe |
der Forscher der Anwalt der Lehrer der Hebamme der Mechaniker | die Forscherin die Anwältin die Lehrerin die Hebamme die Mechanikerin |
Wir sagen, es sind « Männerberufe », weil die Männer die Mehrheit in diesem Beruf sind.
Vorurteile :
Frauen kochen.
Männer sind kräftiger.
Männer weinen nicht.
Frauen putzen, kümmern sich um die Kinder.
Frauen tragen rosa, Männer tragen blau.
Montag, 1. September
Abs : Naïra
Rappel sur les métiers.
der Arzt => der Tierarzt, der Augenarzt, der Kinderarzt, der Frauenarzt
der | die | das |
der Arzt (¨-e) | die | das Recht(e) das Gehalt das Geld |
Die gleichen Rechte ?
Jeden Monat bekomme ich Geld für meine Arbeit : es ist mein Gehalt.
Sie verdient Geld.
Der Stundenlohn : das Geld, das ich in einer Stunde verdiene.
Freitag, 5. September
Compréhension de texte (en français)
« Gehaltsunterschiede«
(fichier pdf)
Puis vidéo : https://www.destatis.de/DE/Service/DataLiteracy/Videos/gender-pay-gap.html?nn=593038
Freitag, 12. September
abs : Gaëtan
Die gleichen Rechte (?)
Im Durchschnitt verdienen Frauen weniger als Männer.
Sie arbeiten oft in Teilzeit, wenn sie Kinder haben.
Es gibt zu wenig Stellen in den Krippen oder in den Kitas.
Es gibt wenig Frauen in Führung
der | die | das |
der Durchschnitt | die Stelle die Krippe(n) die Kindertagesstätte (n) = die Kita(s) die Führung die Firma | das Recht(e) |
Karikatur « Bei uns sind die Frauen gleichgestellt »

Montag, 15. September
Test de vocabulaire.
Freitag, 19. September
Kael hat ein Fernglas.

Mit dem Fernglas kann ich die Vögel beobachten.
Mit dem Fernglas kann ich die Mondfinsternis beobachten.
Ich kann die Landschaften beobachten.
der | die | das |
der Vogel der Mond der Stern | die Lupe die Sonne die Finsternis | das Fernsehen das Fernglas das Fernrohr |
Verben |
beobachten : Der Ornithologe beobachtet die Vögel. |
fern
Warum verdienen Frauen weniger als Männer ?
Es gibt zu wenig Krippen.
Wenn die Frau ein Baby hat, muss sie sich oft um das Kind kümmern.
Später muss sie oft in Teilzeit arbeiten oder sie arbeitet nicht mehr.
Außerdem sind Berufe, wo es mehr Frauen gibt, oft schlechter bezahlt.
Montag, 22. September
Gibt es viele Frauen, die eine Firma führen ?
Nein, nicht viele Frauen haben eine Führungsposition.
Warum ?
Frauen sind Opfer von Vorurteilen.
- Frauen sollten in der Küche sein, sich um die Kinder kümmern, sollten putzen.
- Frauen wären zu sanft, um zu führen.
Männer wollen unter sich bleiben.
der | die | das |
der Führerschein(e) der Vorurteil(e) | die Führung(en) die Führungsposition(en) die Ungleichheit die Putzfrau(en) | das Opfer |
Evaluation sur l’égalité homme-femme lundi 29 (caricature à décrire)
Freitag, 26. September
Abs : Tania
Revu la description d’une personne.
Montag, 29. September
Evaluation « Caricature »
Freitag, 3. Oktober
Rappel chronologique, Allemagne depuis 1945.
DDR : Deutsche Demokratische Republik
SED : Sozialistische Einheitspartei Deutschland
MfS : Ministerium für Staatssicherheit = die Stasi