Emploi du temps
Mardi M4
Jeudi M4 (semaine A)
9 élèves
Donnerstag, 22. August
abs : Auriane
Appel
Vérification de l’emploi du temps
Sur feuille, on se présente.
Même chose à l’oral.
Rappel : sich vorstellen
Dienstag, 27. August
Abs : Auriane
Les présentations sont rendues.
Petite correction.
Mein Name ist…
Ich heiße…
Ich bin…
Ich bin 17 Jahre alt.
Ich komme aus Sainte-Marie.
Ich wohne in Sainte-Marie.
Wo ist Deutsch offizielle Sprache ?
Dienstag, 3. September
Abs : Auriane
Die Hauptstadt von Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Belgien, Luxemburg
Donnerstag, 5. September
Abs : Auriane
Rappel : Hauptstädte
Récapitulatif de Foto A à Foto D.
das Gebäude (=> bauen)
der Platz
der Fiaker
Welche Aktivitäten ?
Sylt :
- Wir können auf dem Strand schlafen
- Wir können im Meer tauchen
- Wir können schwimmen
- Wir können im Strandkorb sitzen und lesen
- Wir können bräunen
- Wir können eine Sandburg bauen.
Pour la prochaine fois : Aktivitäten in Berchtesgaden (à partir de la photo C)
Dienstag, 10. September
Was kann man in Berchtesgaden machen ?
Wie können Ski fahren.
Wir können einen Schneemann bauen.
Wie können in den Bergen wandern.
Wir können die Kapelle besichtigen und in der Kapelle beten.
Wir können im Sommer Rad fahren.
Was können wir in Wien machen ?
Wir können Shopping machen.
Wir können im Restaurant essen.
Wir können die Hofburg besichtigen.
Wir können einen Kaffee trinken.
Mardi : évaluation
Brève description d’un endroit (ville, campagne, …), activités possibles.
Donnerstag, 31. Oktober
das Gepäck
– der Koffer
– die Reisetasche
– der Rucksack
die Reisedokumente
– der Pass
– der Ausweis
Warum reisen wir ?
– Wir wollen arbeiten.
– Wir wollen uns entspannen.
ich du er, sie, es wir ihr sie, Sie | mich dich sich uns euch sich |
– Wir reisen, weil wir arbeiten wollen.
– Wir reisen, weil wir ins Spital gehen müssen.
– Wir besichtigen eine Stadt.
– Wir ziehen um.
– Wir wandern aus.
arbeiten
sich entspannen
um/ziehen* (o,o) => er zieht aus
aus/wandern* => er wandert aus
Reise : Welche Probleme können wir haben ?
Wir vergessen den Pass.
Prochaine séance : petit test de vocabulaire sur le cours du jour.
Dienstag, 5. November
Abs : Auriane
Nous proposons de déplacer l’heure de quinzaine du jeudi au lundi.
Sie reisen, um ein Land zu entdecken.
différence entre « für » et « um…zu… »
für
Diese Blume ist für meine Freundin.
Diese Blume ist für Sie
um…zu…
Sie arbeitet, um gute Noten zu haben.
Er trainiert, um besser zu spielen.
Dienstag, 12. November
Warum möchtest du reisen ?
- Ich reise, um das Land zu besichtigen.
- Ich reise, um das Essen zu entdecken.
- Ich reise, um die Küche zu probieren.
- Ich reise nach Mauritius, um die Küche zu probieren.
- Ich reise, um die Welt zu besichtigen.
- Ich reise, um die Kultur zu entdecken.
entdecken
probieren
die Küche
das Essen
die Welt
die Kultur
Wohin möchtest du reisen ? Warum ?
- Ich möchte nach Mauritius reisen, ich möchte das Essen probieren.
- Ich möchte nach Los Angeles reisen, um Beyonce zu treffen.
- Ich möchte Venice Beach besichtigen. Es ist schön.
- Ich möchte nach Indien, um zu essen. Ich kann Tempel besichtigen.
Montag, 25. November
Abs : Auriane, Emeline
L’évaluation aura lieu plus tard (bac blanc la semaine prochaine)
Was brauche ich für meine Reise ?
Ich brauche meinen Pass, einen Koffer oder eine Reisetasche oder einen Rucksack (das Gepäck)
Ich brauche Geld.
Was brauchst du in deinem Gepäck ?
Ich brauche Klamotten.
In meinem Gepäck brauche ich meine Zahnbürste in einem Kulturbeutel.
Klamotten : das Kleid, die Hose (die Jeans), das T-Shirt, die Schuhe (die Sandalen), die Socken, die Unterwäsche (der BH…), der Pullover, die Jacke
Dienstag, 17. Dezember
Abs : Emeline
Evaluation : reisen
Dienstag, 21. Januar 2025
Alles Gute zum neuen Jahr !
Die guten Vorsätze
Vorsätze in Deutschland
Mehr ≠ weniger
mehr Sport treiben
mehr Geld sparen
Gesundheit !
die Gesundheit
gesünder essen
ab/nehmen => ich nehme ab
Mehr Zeit für die Familie
Weniger Zeit für die sozialen Medien
Ich möchte mehr Sport treiben.
Ich würde gern mehr Sport treiben.
Ich wünsche mir, dass ich mehr Sport treiben.
Was sind deine Vorsätze ?
2025 möchte ich nach New York gehen.
Ich würde gern abnehmen.
Ich wünsche mir, dass ich die USA besichtige.
Ich wünsche mir, dass ich weniger empfindlich bin.
Dienstag, 28. Januar
Wie viel Uhr ist es ? Wie spät ist es ?
10:15 : Es ist zehn Uhr fünfzehn.
11:30 : Es ist elf Uhr dreißig.
12:00 : Es ist zwölf Uhr.
08:50 : Es ist acht Uhr fünfzig.
Montag, 3. Februar
Elèves en sortie pédagogique
Dienstag, 4. Februar
Abs : Valérie, Emeline
On revoit l’heure numérique
Heure analogique
Es ist… Uhr
Es ist fünf nach…
Es ist fünf vor…
Es ist zehn nach…
Es ist zehn vor…
Es ist Viertel nach…
Es ist Viertel vor…
Es ist zwanzig nach…
Es ist zwanzig vor…
Es ist halb… (penser à l’heure suivante)
Es fünf vor halb…
Es ist fünf nach halb…
Evaluation sur l’heure mardi 11
Dienstag, 11. Februar
Abs : Mathis, Jonas
Evaluation sur l’heure.
Montag, 17. Februar
Abs : Phercy, Mathis (en sortie, mais je n’ai pas été prévenu), Kéliane, Jonas, Emeline
Film : Almanya => 36:12
Dienstag, 18. Februar
Almanya =>1:22:47
Montag, 17. März
Abs : Phercy
fin du film
Was denkst du vom Film ?
Es ist sehr gut.
Der Film spricht von einer Familie.
Er erzählt von der Herkunft einer Familie und von den kulturellen Unterschieden zwischen Deutschland und der Türkei.
die Abstammung
Woher stammt die Familie ? Die Familie stammt aus der Türkei.
der Baum : der Stamm, die Wurzel
Dienstag, 18. März
Ich habe kein Geld
Wenn ich Geld hätte, hätte ich einen neuen Computer.
Wenn ich den Führerschein hätte, könnte ich nach Boucan fahren.
Wenn ich reich wäre, hätte ich meine eigene Firma.
haben : ich hatte => ich hätte
sein : ich war => ich wäre
können : ich konnte => ich könnte
werden : ich wurde => ich würde
kaufen : ich kaufte => ich kaufte / ich würde kaufen
Wenn ich Geld hätte, würde ich einen Computer kaufen.
Dienstag, 25. März
Compléter des phrases au tableau.
Wenn wir keine Schule hätten,…
- wären wir im Bett.
- würde ich einkaufen gehen.
Wenn ich den Führerschein hätte,…
- könnte ich ins Kino gehen.
- würde ich einen Golf 6 kaufen.
Wenn ich volljährig wäre,…
- könnte ich in die Disko fahren.
- würde ich um die Welt reisen.
Montag, 31. März
Abs : Valérie, Mathis
Was würdest du machen, wenn du blau machen würdest ?
Ich würde zum KFC gehen. Ich würde Hähnchen essen.
Ich würde Hähnchen und Wassermelone essen.
Ich würde Shopping machen. Ich würde Klamotten kaufen.
Ich würde Zuckerrohr ernten gehen.
Was hättest du gern ?
Ich hätte gern einen Dodge Hellcat.
Ich hätte gern eine Flasche Wasser.
Ich hätte gern einen Lamborghini Urus und würde um die Insel rasen.
Dienstag, 1. April
Suite de la révision
ich habe => ich hatte => ich hätte
ich bin => ich war => ich wäre
ich kann => ich konnte => ich könnte
Wenn ich langsamer gefahren wäre, hätte ich keinen Unfall gehabt.
Wenn ich ein Vöglein wäre, würde ich zu dir fliegen.
Wenn es ruhig wäre, würden | könnten wir mehr verstehen.
Wenn ich Geld hätte, kaufte ich eine Vespa / würde ich eine Vespa kaufen.