T STMG1-2

Emploi du temps

Lundi M1 (semaine B)
Jeudi S3

Donnerstag, 22. August

Abs : Rodolphe
Appel
Vérification de l’emploi du temps

On se présente sur feuille.

Montag, 26. August

Retour sur les présentations.

Ich schlafe gern.
Ich mag Videospiele. Ich spiele gern Videospiele.

Wenn ich Freizeit habe, höre ich Musik.

Der GeburTstag
Mein Geburtstag ist am 26. August
Ich bin am 26. August 2007 geboren.


Mein Beruf ist Deutschlehrer
Ich arbeite als Deutschlehrer / in einer Schule

Was ist dein Traumberuf ?

Später möchte ich als… arbeiten / in der Mode arbeiten.

Deutsch
Der Lehrer
=> der Deutschlehrer

Ich möchte im Immobilienhandel arbeiten.
Ich möchte als Makler arbeiten.

Donnerstag, 29. August

Ich möchte als Gendarme arbeiten.
Ich möchte Kellner werden.
Später möchte ich als Anwältin arbeiten.

der Metzger, der Taxifahrer.

Männerberufe / Frauenberufe ?

Donnerstag, 5. September

Männerberufe / Frauenberufe

der Arzt / die Ärztin
der Bischof /
der Feuerwehrmann
der Bäcker / die Bäckerin
der Koch / die Köchin
der Lehrer / die Lehrerin
der Ingenieur / die Ingenieurin
der Schauspieler / die Schauspielerin

Frauen haben die gleichen Rechte wie Männer

Theoretisch haben Frauen die gleichen Rechte wie Männer.

https://www.humanresourcesmanager.de/arbeitsrecht/diese-rechte-haben-frauen-in-den-letzten-100-jahren-errungen

Donnerstag, 12. September

Abs : Matthys, Kaelly, Kenjy

Männer und Frauen in der Arbeit.

Frauen haben die gleichen Rechte wie Männer.
Sie verdienen im Durchschnitte 18% weniger als Männer.
2023 arbeiten Frauen 27 Stunden weniger pro Monat als Männer.

Es ist ein Problem, Mutter zu sein, wenn man arbeitet.
Die Frau muss eine Pause in der Arbeit machen, wenn sie schwanger ist.
Es gibt zu wenig Krippen, also bleibt sie zu Hause und kümmert sich um das Kind.
Später hat sie vielleicht eine Teilzeitarbeit

Frauen wollen Gleichberechtigung.

Donnerstag, 19. September

Karikatur :
« Frauen in der Chefetage ? Haben wir längst… »

donné le vocabulaire

Finir la description pour lundi.

Montag, 23. September

Abs : Rodolphe, Krishny, Thomas, Kilian, Kenjy

Ich sehe einen Mann sitzen und eine Frau stehen.
Hinter einem Schreibtisch sehe ich einen Mann mit einem Anzug und einer Krawatte.
Die Frau trägt einen Kittel, sie hält eine Sprühflasche und einen Besen.
Ich nehme an, sie ist (die) Putzfrau.
Vor dem Mann steht « Chef » : er ist der Cher der Firma.

Der Mann sagt :  » Frauen in der Chefetage ? Haben wir längst… »
Frauen wollen die gleichen Rechte wie Männer.
Sie wollen auch in der Chefetage arbeiten. Aber nicht als Putzfrauen.
Eine Frau kann Chefin sein. Dieser Mann denkt, dass eine Frau nur als Putzfrau in der Chefetage arbeiten kann.

Evaluation jeudi 3 octobre

Donnerstag, 26. September

Abs : Rodolphe, Krishny

Donnerstag, 31. Oktober

Abs : Evan

Révisions en vue d’une évaluation jeudi 7 novembre

Evaluation : caricature à décrire et commenter, vocabulaire…

Lundi, nous décrirons des images

Montag, 4. November

Abs : Lucas

Rappel :

Verbes de position
Prépositions spatiales sans mouvement
Petite description d’image (voir fiche de révision)

Donnerstag, 7. November

Abs: Evan, Kaelly
Evaluation « Gleichstellung »

Donnerstag, 14. November

Abs: Matthys, Rodolphe, Kaelly

Présentation de la classe préparatoire « hec » du lycée de Bellepierre.
Voir ce site

Freitag, 15. November

Abs: Rodolphe, Lucas

Les évaluations sont rendues.

das Smartphone

Ich rufe meine Freundin, meine Freunde an.
Ich höre Musik.
Ich sehe Filme an.
Ich surfe im Internet, in sozialen Netzwerken.
Ich suche Informationen.
Ich lerne Englisch.
Ich schicke Nachrichten.
Ich bestelle Essen, Klamotten.
Ich spiele Videospiele.
Ich bezahle.
Ich suche meinen Weg.

das Smartphone
Welche Probleme ?
Ich kann süchtig sein.
Ich kann abhängig sein : ich kann ohne Smartphone nicht leben.

Montag, 18. November

Soziale Netzwerke

  • Ich spreche mit meinem Freund, mit meinen Freunden.
  • Ich poste Fotos, Nachrichten, Videos.
  • Ich rufe meine Freunde an.
  • Ich mache Live-Übertragungen.
  • Ich kommentiere Fotos.
  • Ich folge Influencern

das Netzwerk (e)
die Live-Übertragung
die Speise(n)
kommentieren
folgen (+D) => ich folge dir

Fotos :

  • Landschaften
  • Freunde und Familie
  • Haustiere (Katze, Hund…)
  • Selfies (Selbstporträt)
  • Speisen, Essen

Probleme

  • Cybermobbing
  • Falsche Informationen
  • Datendiebstahl
  • Sucht (wie eine Droge)

die Daten
stehlen (a,o, ie) => der Diebstahl

Was kann ich gegen Datendiebstahl machen ?

  • Ich brauche ein gutes Passwort.
  • Ich sollte meine Adresse oder meine Telefonnummer nicht posten.
  • Ich sollte die Ortung deaktivieren.

sich ein/loggen
das Passwort
die Ortung
brauchen
sollen
deaktivieren

Donnerstag, 21. November

Abs : Matthys
Entraînement à la CO « Thessas Geburtstagsparty »

Wuppertal : die Schwebebahn
deaktivieren

Donnerstag, 28. November

Abs : Krishny, Kaelly

Rappel chronologique : Allemagne du 8 mai 1945 au 3 octobre 1990.
Das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) = die Stasi
« Le Mur » => 17:16

Montag, 2.Dezember

Abs : Matthys, Kaelly

« Le Mur » => 1:01:47

Donnerstag, 12. Dezember

Abs : Krishny, Kaelly, Kenjy (semaine de l’orientation), Dany

Suite du film => 1:39:45

Montag, 16. Dezember

Abs : Matthys, Lucas

« Le Mur » => suite et fin

Donnerstag, 19. Dezember

5 présents : Matthys, Héléna, Timmie, Hasna, Thomas

Sagaland

Donnerstag, 23. Januar

Abs : Kenjy

Gute Vorsätze für 2025

weniger ≠ mehr

weniger Alkohol trinken
weniger Stress im Büro
abnehmen (ab/nehmen ≠ zu/nehmen)

mehr Sport treiben
mehr Geld sparen
mehr Zeit mit Familie und Freunden verbringen
mehr für die Umwelt tun
bessere Leistungen im Job zeigen
gesünder essen

Ich möchte
Ich würde gern
Ich wünsche mir, dass…
Ich habe vor, … zu …

Pour la prochaine fois : Indiquer deux résolutions en utilisant une des phrases données comme modèle en cours.

Montag, 27. Januar

Abs : Matthys
Alles Gute zum Geburtstag !

minderjährig < 18 Jahre alt (=volljährig)

Was darf ich machen, wenn ich 18 bin ?
Ich darf Alkohol trinken.
Ich darf Alkohol kaufen.
Ich darf Tabak kaufen.
Ich darf den Führerschein machen.
Ich darf im Lotto spielen.
Ich darf allein reisen.
Ich darf wählen.

Was sind deine Vorsätze für 2025 ?
Ich möchte eine neue Sprache lernen.
Ich möchte mehr reisen.
Ich würde gern zunehmen.
Ich möchte meine Noten verbessern.
Ich möchte weniger plaudern.
Ich möchte mehr an mir arbeiten.
Ich möchte mit Sport anfangen.
Ich möchte mehr an mich glauben.

Was möchtest du nach dem Abitur machen ?

Donnerstag, 30. Januar

Abs : Kaelly
Was machst du nach dem Abitur ?

  • Ich möchte ein BTS in Versicherung machen.
  • Ich möchte ein Sabbatjahr machen : ich möchte eine Pause machen, ich möchte arbeiten und Geld verdienen.
  • Ich möchte ein BTS in Kommunikation und Marketing machen.
  • Ich möchte Jura studieren.
  • Ich möchte ein BUT GEA machen.
  • Ich möchte den PASS machen.
  • Ich möchte den CEGEP machen.
  • Ich möchte ein Diplom in Buchhaltung und Verwaltung machen.
  • Ich mache ein Zwischenjahr : ich möchte ein Praktikum vor dem Studium machen.
  • Ich gehe nach Kanada mit dem CEGEP. Ich möchte in Kanada studieren.

Hast du eine Idee von einem Beruf ?
=> ich würde gern…, ich möchte… als… arbeiten.

  • Ich möchte als Schauspielerin arbeiten.
  • Ich würde gern als Versicherungsberaterin arbeiten.

Donnerstag, 6. Februar

Abs : Dany, Thomas

Du hast eine Idee von einem Beruf.
Warum magst du diesen Beruf ?

Ich mag…
Ich interessiere mich für…
Ich finde das interessant
Mit diesem Beruf kann ich…

Ich möchte als Schauspielerin arbeiten, denn ich mag die Synchronisation.
Ich möchte Buchhalterin sein, denn ich mag das Geld.
Ich möchte Ärztin sein, denn mit diesem Beruf kann ich den Leuten helfen.
Ich möchte Notarin sein, weil ich gerne Jura studieren.
Ich möchte Lehrerin sein, denn mit diesem Beruf kann ich den Kindern helfen.
Ich möchte Versicherungsberaterin sein, denn mein Vater arbeitet in der Versicherung und ich finde das interessant.

Montag, 10. Februar

Abs : les filles en réunion, Kenjy, Rodolphe en retard (bus)

Rappel : die guten Vorsätze
Ich möchte abnehmen.
Ich möchte meine Bildschirmzeit reduzieren.
Ich habe vor, zu reisen.
Ich möchte weniger Videospiele spielen.
Ich möchte 2025 mehr lesen.
Ich möchte Geld verdienen.
Ich möchte den Führerschein machen.

Was sind deine Pläne nach dem Abitur ?
Ich möchte einen Job finden, um Geld zu verdienen.
Ich möchte ein BTS in Kommunikation und Marketing machen.

Donnerstag, 13. Februar

Abs : Rodolphe, Krishny

Evaluation : Gute Vorsätze / Was mache ich nach dem Abitur.