Lycée Le Verger
Premières générales (104-105) (23 élèves)
Lundi M1 (A)
Lundi M2
Jeudi S2
Donnerstag, 21. August
Appel
Emploi du temps
der | die | das |
der Feind(e) der Nachbar(-) | die Feindin(nen) die Freizeit die Nachbarin(nen) |
Sie heißt…
Er heißt…
(ich) In meiner Freizeit spiele ich Musik.
(sie) In ihrer Freizeit…
(er) In seiner Freizeit
Meine Lieblingsfarbe ist…
hübsch
klettern
Hast du Geschwister ?
Montag, 25. August
Première heure :
Présenter le voisin, la voisine.
Ich stelle meinen Nachbar / meine Nachbarin vor
der | die | das |
der Hund(e) der Tee der Pfirsich => der Pfirsichtee | die Katze(n) | das Tier(e) => das Haustier(e) |
Ihr Lieblingsgetränk ist…
Ihr Lieblingsessen ist…
Er hat einen Bruder, einen Hund, eine Katze.
Er hätte gern ein Haustier.
um/ziehen => Sie ist zweimal umgezogen.
wandern
Deuxième heure :
DACH-Länder

Deutschland : 83 Mio
Österreich: 9,2 Mio
Die Schweiz : 8,9 Mio (dont 62% – 5,5 Mio de germanophones)
Luxemburg : 650000 (73% Luxemburgisch als Muttersprache)
Belgien : 12000000 (0,7 % Deutsch => 100000)
Liechtenstein : 40000
Südtirol : 530000 (58 % Deutsch => 307000)
Deutsch ist die meistgesprochene Muttersprache in Europa.
der | die | das |
der | die Landkarte(n) die Landschaft(en) die Sehenswürdigkeit(en) | das |
Donnerstag, 28. August
Abs : Camille, Ckessie
In Deutschland ist das Meer im Norden.
Im Süden befinden sich Berge : die Alpen.
Der höchste Berg auf La Réunion : der Piton des Neiges (3070m)
Der höchste Berg in Deutschland : die Zugspitze (2962m)
Der Strandkorb, auf Sylt.
Montag, 1. September
Der Strandkorb
Wo kann man das finden ?
Welche Aktivitäten kann man dort machen ?
1) Strandkörbe

Strandkörbe am Strand, im Norden, an der Nordsee oder an der Ostsee.
Ich kann Fußball, Beachvolleyball spielen.
Ich kann im Meer schwimmen.
Ich kann eine Sandburg bauen.
Ich kann in der Sonne liegen und bräunen.
der | die | das |
der Sand | die Burg(en) | das |
bauen, bräunen, liegen
2) Berchtesgaden im Winter.

Das sind die Alpen, im Süden.
Wir sehen Schnee, Berge und eine kleine Kirche.
Wir können Ski fahren, rodeln, schneeschuhwandern.
der | die | das |
der Schnee der Berg(e) der Ski Der Schneeschuh(e) | die Kirche(n) | das |
3) Schloss Neuschwanstein

Es ist im Süden von Bayern.
Wir sehen ein großes schönes Schloss, Seen.
Wir sehen einen Wald.
der | die | das |
der See(n) der Baum(¨-e) der Wald | die | das Schloss |
Donnerstag, 4. September
Abs : Kelsea
4) Wien Hofburg

Dieses Schloss ist eine Sehenswürdigkeit in Wien.
Wien ist die Hauptstadt von Österreich
Wir können Fotos machen.
Das Schloss heißt die Hofburg.
Wir können das Schloss besichtigen.
Wir können eine Fiakerfahrt buchen.
Wir gehen spazieren.
In der Hofburg hat der Kaiser gelebt.
Der letzte hieß Franz-Joseph
5) Bern

Wir sehen einen Fluss, Brücken.
Es ist Bern, die Hauptstadt von der Schweiz.
Der Fluss heißt die Aare.
der | die | das |
der Fiaker | die Fahrt die Sehenswürdigkeit(en) die Brücke(n) | das Schloss |
Verben |
spazieren gehen besichtigen buchen |
Donnerstag, 11. September
« Nouvelle » élève : Maena
6) Frankfurt-am-Main

Wir sehen einen Fluss, den Main, eine Brücke.
Wir können den Wolkenkratzer besichtigen.
Wir können durch die Straßen spazieren gehen.
Die Europäische Zentralbank (EZB)
der | die | das |
der Wolkenkratzer | die Wolke(n) die Brücke | das |
kratzen
7) Berlin

Wir sehen den Fernsehturm mit einem Panorama Restaurant.
Wir sehen das Brandenburger Tor.
8) Hamburg

Wir sehen einen Hafen.
Wir sehen die Elbphilharmonie in Hamburg.
Es ist ein Konzertsaal.
der | die | das |
der Hafen der Saal |
Montag, 15. September
Hamburg liegt an der Elbe.
Das Kreuzfahrtschiff.
Wohin würdest du gehen ?
Ich würde gern in die Berge gehen.
Ich würde gern nach Berlin gehen.
Ich würde gern an die Nordsee gehen.
der | die | das |
der Fluss (¨-e) der Strom(¨-e) | die See(n) | das Boot(e) das Schiff(e) |
Prochain cours : test de vocabulaire sur les paysages et villes vues jusqu’ici.
Montag, 22. September
Abs: Ckessie
Evaluation sur les paysages.
Deuxième heure : Ckessie de retour
« Vollkorn als Zutat N°1 »
der | die | das |
der Reis | die Zutat(en) | das Rezept das Korn(¨-er) |
Leute fliegen von Reunion nach Mauritius : sie machen eine Reise.
Was nimmst du für eine Reise mit ?
Ich nehme Geld mit.
Ich brauche meinen Pass, meine Zahnbürste, mein Handy, meine Wäsche, Meine Schuhe, Hosen, eine Mütze, meine Plüschavocado,
der | die | das |
der Koffer der Pass(¨-e) | die Reise(n) die Zahnbürste(n) die Wäsche die Mütze | das Flugzeug(e) das Geld das Handy |
Verben |
fliegen*(o,o)=> Ich fliege am Donnerstag nach Mauritius. reisen*=> Im Dezember reisen wir nach Italien. mit/nehmen (o,o) => Hast du deinen Regenschirm mitgenommen ? brauchen => Ich brauche Zeit für meine Hausaufgabe. |
Donnerstag, 25. September
Evaluations rendues (rattrapage pour Ckessie)
Ich nehme meine Plüschavocado mit.
Ich nehme meine Schoko-Bonbons mit.
ich brauche meinen Pass.
Ich brauche meinen Computer.
Ich nehme meinen Badeanzug, meine Badehose mit.
der | die | das |
der Computer der Pass(¨-e) der Badeanzug der Tee der Mantel der Stiefel(-) | die Avocado die Badehose | das |
Ich brauche einen Pullover, weil es kalt ist.
Ich brauche warmen Tee in einer Thermosflasche.
Ich brauche einen Mantel.
Ich brauche Stiefel.
Ich brauche Winterkleidung.
Montag, 29. September

Was nehme ich mit ? Was brauche ich ?
Ich brauche Wanderschuhe.
Ich nehme mein Picknick mit.
Ich brauche Badmintonschläger, ich will Badminton spielen.
=> Ich brauche Badmintonschläger, um Badminton zu spielen.
Ich nehme mein Handy, um Fotos zu machen.
Ich brauche eine Decke, um auf der Wiese zu schlafen.
Ich nehme Essen, um ein Picknick zu machen.
der | die | das |
der Wanderschuh(e) der Schläger(-) | die Decke(n) die Wiese(n) | das Picknick das Handy das Essen |
Une expression du but avec « um…zu… »
Ich nehme meine Kamera, um Fotos zu machen.
Ich arbeite, um gute Noten zu haben.
Ich treibe Sport, um fit zu sein.

Ich nehme Geld mit, um Currywurst zu essen und Bier zu trinken.
Ich muss viel gehen, um die Stadt zu besichtigen.
der | die | das |
die Wurst | das Geld das Bier |