Année scolaire 2020-2021
Groupe de terminales technologiques TSTMG1-TSTMG2-TSTMG3
Nombre d’élèves : 23
Horaires :
Les cours ont lieu en salle C115
Mardi M4 (semaine 1)
Jeudi M1
Donnerstag, 20. August
Vérification emploi du temps.
Abs : Anifa, Rayan, Priscillia
Présentation des épreuves de terminale
Was machst du nächstes Jahr ?
letztes Jahr => dieses Jahr => nächstes Jahr
die Buchhaltung
ich möchte Buchhaltung studieren
Ich möchte Buchhalter werden.
Ich möchte als Buchhalter arbeiten.
die Aufnahmeprüfung
ich möchte die Aufnahmeprüfung beim Zoll ablegen.
den Führerschein machen
an der Universität studieren
Ich habe keine Idee.
Pour jeudi : répondre à la question sur feuille.
Donnerstag, 27. August
Abs : Anifa
Das Handy, das Smartphone
Ich telefoniere dir.
Ich rufe dich an.
Was machst du mit deinem Smartphone ?
Ich gehe auf soziale Netzwerke.
Ich gehe zu Netflix, um mir die Serien anzusehen.
Ich kann Musik hören.
Mit meinem Smartphone telefoniere ich, ich schicke Nachrichten.
Ich benutze Google-Übersetzung, um meine Hausaufgaben zu machen.
Ich recherchiere für den Unterricht oder für mich.
Ich spiele und lerne Sprachen.
Ich kann Fotos machen.
Dienstag, 1. September
Abs : Anne-Catherine
Wann darfst du dein Smartphone nicht benutzen ?
Entraînement à la CO « Kinder und Smartphones »
Donnerstag, 3. September
Abs : Steicy
Die Stunde(n)
Eine Stunde dauert 60 Minuten
Wie lange dauern zwei Stunden ?
Zwei Stunden dauern 120 Minuten.
Wie lange dauert ein Tag ?
Ein Tag dauert 24 Stunden.
Wie lange bist jeden Tag online ?
Ich bin etwa 5 Stunden online
etwa, ungefähr
Er ist den ganzen Tag | immer | die ganze Zeit | durchgehend online
die Zeit
nie – manchmal/ von Zeit zu Zeit / ab und zu – regelmäßig – oft – immer / die ganze Zeit
Distribué le texte de « Durchgehend online »
Recherche dans le texte : Wörter zum Thema online
Donnerstag, 10. September
Abs : Sivanesa
Wörter zum Thema online
Clip
Explication rapide du texte.
Distribué « Mann stirbt nach Internet-Marathon »
=> de quoi parle le texte ?
Dienstag, 15. September
Abs : Sébastien
Compréhension de l’oral : « Cybermobbing unter Jugendlichen »
Donnerstag, 24. September
Abs : Anastasia, Sivanesa
Rappel : ein Bild beschreiben (rubrique « Révisions »)
Description d’une image.
Das Bild ist ein Farbfoto.
ich sehe vier Personen.
Im Bild sind zwei Jungen und zwei Mädchen.
Drei halten ein Handy, die vierte Person verwendet ein Tablet.
Ich, sie sind alle online.
Vielleicht chatten sie. Vielleicht spielen sie. Oder sie suchen Informationen im Internet.
Dienstag, 29. September
Les CO sont rendues.
Seine Meinung geben.

Meiner Meinung nach ist sie langweilig.
Ich denke, dass ich so schnell wie eine Schnecke schreibe.
Ich glaube, dass blond ihm gut steht.
Ich finde, dass du schön bist.
Ich finde, du bist schön.
Ich finde dich schön.
Ich finde das…
Adjectifs
Positifs
Négatifs
Donnerstag, 1. Oktober
Abs: Oum’mi Salma
Document « Hilfe, ich bin ein Smombie »
Question 1 :
Definition von Smombie :
Eine Mischung von Smartphone und Zombie.
Leute, die durchgehend auf ihr Smartphone glotzen und ihre Umwelt kaum noch wahrnehmen.
Kann mas sagen, dass die Erzählerin ein Smombie ist ?
Début d’explication du petit texte.
Pas fini : trop d’inattention, de bavardages
Donnerstag, 8. Oktober
Abs : Marion, Lucas, Anastasia, Anne-Catherine
Expression écrite à faire pour la rentrée.
Sujet A de « Kinder und Smartphones »
verbringen
begründen
Début de plan
Hallo,
wie geht’s ?
I Ich freue mich, dass du zu mir kommst.
Es ist super.
Aber ich muss es dir sagen : am Sonntag bleibt das Handy aus.
II Sonntag = Tag ohne Smartphone
Warum
III Aktivitäten am Sonntag
Abs : Anthony, Samira
Smombie, suite
Was ist ein Smombie ?
Eine Person, die ständig auf ihr Handy glotzt.
Sie ist süchtig.
Was kann passieren ?
Sie kann Fehler machen.
Sie kann in die Treppe fallen.
Sie kann Verspätung haben.
Sie kann einen Autounfall haben.
der Fehler (-), die Treppe(n), die Verspätung(en), der Unfall (¨-e)
Ist das eine gute Situation ?
Es ist schlecht für die Konzentration.
Was können wir machen ?
Wir können Regeln einführen.
Welche Regeln ?
Trouver des règles pour jeudi prochain.
Donnerstag, 29. Oktober
Abs : Anthony, Samira
Smombie, suite
Was ist ein Smombie ?
Eine Person, die ständig auf ihr Handy glotzt.
Sie ist süchtig.
Was kann passieren ?
Sie kann Fehler machen.
Sie kann in die Treppe fallen.
Sie kann Verspätung haben.
Sie kann einen Autounfall haben.
der Fehler (-), die Treppe(n), die Verspätung(en), der Unfall (¨-e)
Ist das eine gute Situation ?
Es ist schlecht für die Konzentration.
Was können wir machen ?
Wir können Regeln einführen.
Welche Regeln ?
Trouver des règles pour jeudi prochain.
Donnerstag, 5. November
Abs : Rayan, Romuald, Wendy
Welche Regeln können wir einführen ?
Wir können einen Tag ohne Smartphone haben.
Wir sollten das Smartphone weniger benutzen
Wann sollten wir das Smartphone ausschalten ?
Wenn wir essen.
Wenn wir in der Schule sind.
Wir sollten das Smartphone um 20 Uhr ausschalten.
sollen => du solltest aufpassen.
mit ≠ ohne
mehr ≠ weniger
verwenden, benutzen
Mardi : petit test sur cette question.
Donnerstag, 12. November
Petit test « Smombie »
Donnerstag, 19. November
Abs: Anastasia
Correction
Ein Smombie ist eine Person, die ständig/durchgehend/die ganze Zeit/immer auf ihr Handy glotzt.
Smombie kommt aus Samrtphone und Zombie.
Regeln :
- Wir können das Smartphone beim Essem verbieten.
- Kein Telefon während der Schulzeit.
- Wir können einen Tag ohne Smartphone haben.
- Kein Telefon vor dem Schlafengehen.
- Wir sollten das Smartphone weniger benutzen.
- Wir sollen das Smartphone um / ab 20 Uhr ausschalten.
Se placer dans le temps.
vor 9 Uhr – um 9 Uhr – nach 9 Uhr
ab 9 Uhr =>
Am Donnerstag, am Vormittag / Morgen, am Abend
In der Nacht
Im November
2020 / Im Jahr 2020
Im Sommer
Dienstag, 24. November
Abs : Sivanesa
Test um im am sur 5 points
Rappel
Am (= an dem) Montag, Vormittag, Nachmittag, Abend
Im (= in dem) Mai, November, Sommer, Winter, Jahr 2020
In der Nacht
Um 2 Uhr, Mitternacht
Attention ! Zu Mittag
2020
Die Dauer
Ich arbeite fünf Minuten, eine Viertelstunde, eine halbe Stunde, zwei Stunden
die Stunde (n), die Viertelstunde
Ich bleibe einen Tag / zwei Tage am Strand.
Ich bleibe eine Woche / einen Monat in Deutschland.
Er arbeitet ein Jahr im Ausland.
Donnerstag, 26. November
Abs : Sivanesa
Evaluation : Die Dauer
Début de retour sur l’heure
Wie viel Uhr ist es ? / Wie spät ist es ?
03:05 Es ist Drei Uhr fünf / es ist fünf nach drei.
Donnerstag, 3. Dezember
Abs : Romain, Romuald
Die Uhr, suite.
Dienstag, 8. Dezember
Abs : Romuald
Die Uhr : application
Donnerstag, 28. Januar
abs : Romuald, Priscillia
Frohes Neujahr !
Alles GUte zum neuen Jahr !
Hast du Vorsätze für 2021 ?
Ich möchte Musik schreiben.
Ich habe es vor, Musik zu schreiben.
Ich habe es vor, mehr Wasser zu trinken / weniger Alkohol zu trinken.
Ich habe es vor, eine Kunstprüfung vorzubereiten.
Ich habe es vor, weniger zu essen.
Ich möchte fleißiger sein und mehr ausgehen.
mehr ≠ wenig
ab/nehmen ≠ zu/nehmen
Dienstag, 9. Februar
Abs : Sébastien, Rayan, Maëlle, Romuald
Révision de l’heure.
Evaluation jeudi.
Donnerstag, 11. Februar
Evaluation sur l’heure.
Donnerstag, 18. Februar
Abs : Sébastien C., Samira, Wendy, Romuald
CO « Internet-Reputationsmanager »
Donnerstag, 25. Februar
Abs: Sivanesa, Priscillia, Romain, Kaleechma
Rappels de vocabulaire sur les parties du corps, la famille
Donnerstag, 4. März
Abs : Romuald, Kaleechma, Anasthasia
Dienstag, 23. März
Abs : Mathilde, Anasthasia, Sébastien C., Steicy
« Die Stasi »
Donnerstag, 25. März
Abs : Anifa, Anasthasia
« Das Leben der Anderen » : 41:12
Donnerstag, 1. April
Abs : Anasthasia
« Das Leben der Anderen » => (article publié, Grubitz au téléphone)
Dienstag, 6. April
fin du film.