Année scolaire 2021-2022
Terminale DNL
Nombre d’élèves : 4
Vendredi M3 C115
Freitag, 17. September
Rappel sur certaines dates.
Januar 1933 : Hitler wird Kanzler
- 12. März 1938 : Anschluss Österreichs
- 29. September 1938 : Münchner Abkommen (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien)
Anschluss der Sudeten - 1. September 1939 : Überfall von Polen, Beginn des zweiten Weltkriegs.
- 8. Mai 1945 : Kapitulation Deutschlands, Ende des zweiten Weltkriegs in Europa
explication de la formation du mot : der Angeklagte
Freitag, 24. September
Abs : Thérésa
Explication du paragraphe « Schäden und Opfer »
Visionnage de la vidéo « Berlin en juillet 1945 »
Explication des paragraphes M2 et M3
Abs : Thérésa
Explication du document M7
Pour la rentrée : répondre aux questions 1 et 2
Freitag, 8. Oktober
Abs : Thérésa
Explication du document M7
Pour la rentrée : répondre aux questions 1 et 2
Freitag, 29. Oktober
Question 1
Erklären Sie die wichtigsten territorialen Konsequenzen des Postdamer Abkommens.
Deutschland wird in vier Teile geteilt, Berlin wird auch in vier Teile geteilt.
Jeder Teil ist eine Besatzungszone.
Die Besatzungsmächte sind Großbritannien, Frankreich, die UdSSR und die USA.
Alle Gebiete östlich von der Oder sind nicht mehr deutsch.
Die Deutschen, die in diesen Gebieten wohnten, werden vertrieben.
Question 2
Welche politischen Ziele möchten die Alliierten erreichen ?
Sie möchten ein friedliches demokratisches Deutschland.
Parenthèse sur la couverture du Spiegel « Verbrechen der Wehrmacht »
Verbrechen zwischen 1941 und 1944
Freitag, 5. November
« Deutschland Stunde null » => YouTube (sous-titres japonais)
Die Gebäude sind zerstört, die Stadt liegt in Trümmern.
Es gibt nicht viel zu essen => die Lebensmittelkarte (Hungerkarte)
Leute stehlen Essen und Kohle
Es gibt kaum Verkehrsmittel, kein warmes Wasser, kaum Strom.
Es gibt einen schwarzen Markt.
Karl-Heinz will nicht in ein Lager als Kriegsgefangener gehen.
Freitag, 26. November
« Allemagne année zéro » => 45:43
Freitag, 3. Dezember
Lecture et explications du paragraphe M11
Correction de coquilles
Explication du fonctionnement de l’adjectif substantivé.
Freitag, 10. Dezember
Explication M12 à M15
Der Fragebogen
Question 1
Der Befehl
Sie wollen keine Verantwortung übernehmen.
Sie behaupten, dass sie nicht schuldig sind.
Freitag, 28. Januar
Reprise
Deux élèves présents => « Deutschlandreise »
Freitag, 11. Februar
Dates trouvées sur wikipedia
1989
- 1. George Bush Senior wird US-Präsident
- 1. Die Ungarische Sozialistische Volkspartie wird nicht mer allein führen (Volksrepublik Ungarn)
6.2. In Polen geben die Kommunisten die Macht ab. - 2. Die Rote Armee verlässt endgültig Afghanistan.
- 3. Erste freie Wahlen in der Sowjetunion
- Mai Beginn des Abbaus der Grenzsperren zwischen Ungarn und Österreich
- Mai Kommunalwahlen in der DDR (Wahlmanipulationen)
- Juni
Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking
Erste freie Parlamentswahlen in Polen
Freitag, 18. Februar
Suite de l’année 1989.
19.8. Paneuropäisches Picknick in Ungarn bei Sopron. 700 DDR-Bürger flüchten in den Westen.
4.9. Erste Montagsdemonstration in Leipzig
11.9. Ungarn öffnet seine Grenze zu Österreich
30.9. Die BRD lässt zu, dass die DDR-Bürger, die in der BRD-Botschaft in Prag sind, in die BRD reisen dürfen.
1.10. Erste Sonderzüge aus Prag nach Bayern.
2.10. Montagsdemonstration in Leipzig mit 20000 Teilnehmern
7.10. 40 Jahre DDR. Demonstrationen gegen die SED
9.10. Montagsdemonstration mit 70000 Teilnehmern
Explication de SED
SED = SPD + KPD
Pour la semaine prochaine : rechercher des informations sur « Montagsdemonstration » « Neues Forum »
Freitag, 25. Februar
Abs : Sakina
Die Montagsdemonstrationen
La semaine prochaine : Neues Forum
Freitag, 4. März
Das Neue Forum
die Bürgerbewegungen in der DDR
« Demokratie jetzt », « Initiative Frieden und Menschenrechte »
Freitag, 11. März
Document de Mme Masson.
Début de la partie M2
Freitag, 1. April
Schlüsselelemente
Absatz 1 : Die Westmächte sind der Meinung, das die Sowjetunion (…) ihre Ideologie des Kommunismus (…) durchsetzen
will.
Absatz 2 : die Truman-Doktrin
Absatz 3 : der Marshall-Plan « sich aktiv vom Kommunismus entfernen »
résumé du texte
Beginn des Kalten Krieges
Nach dem zweiten Weltkrieg verschlechtern sich die Beziehungen zwischen der UdSSR und den West-Alliierten.
Diese denken, das die Sowjetunion den Kommunismus in ganz Europa durchsetzen will.
Churchill spricht von einem « Eisernen Vorhang »
US-Präsident Truman schlägt seine Doktrin vor : er will, dass West-Europa dem Kommunismus widersteht.
Damit diese Länder das schaffen, wird der Marshallpaln angeboten, unter der Bedingung, dass diese Länder den Kommunismus ablehnen.
Pour la prochaine fois, compléter le texte M3
Freitag, 15. April
Lecture du texte après l’illustration « Rosinenbomber »
Deux documents à chercher pour la prochaine fois.
Freitag, 29. April
Die zwei Dokumente.