Année scolaire 2020-2021
Groupe de terminales T01-T02
Nombre d’élèves : 10 + 7 = 17
Horaires :
Les cours ont lieu en salle C115
Lundi M1
Vendredi M4
Freitag, 21. August
Emploi du temps, appel
Les épreuves du bac.
Was machst du nächstes Jahr ?
Montag, 24. August
Was machst du mit deinem Handy ?
Ich höre Musik, ich telefoniere, ich mache Fotos, ich benutze die Sozialnetzwerke, ich spiele…
Wie viel Zeit verbringst du jeden Tag mit deinem Smartphone ?
Ich verbringe jeden Tag 6 Stunden mit meinem Smartphone.
Was denken deine Eltern ?
Ich darf beim Abendessen mein Smartphone nicht benutzen.
Entraînement CO « Die Kinder und ihr Smartphone »
Freitag, 28. August
Distribué « Smartphone-Sucht »
Essayer de comprendre de quoi il retourne.
Déduire la signification de « Sucht » et de « süchtig »
drogensüchtig => er ist süchtig nach Droge
alkoholsüchtig
Pour lundi : aller plus loin dans la compréhension du texte
Freitag, 4. September
On continue avec le texte.
Montag, 7. September
Distribué « Internet-Bekanntschaft endet mit Vergewaltigung »
Lire le texte, dire de quoi il s’agit.
Die jungen Frauen waren sehr naiv.
Vielleicht haben die Männer gelogen.
Wir sollen im Internet vorsichtig sein.
Leute können falsche Informationen geben
falsch ≠ richtig / wahr (=> die Wahrheit)
Freitag, 11. September
Evaluation de Compréhension de l’Oral.
Montag, 14. September
Abs : Quentin
Rappel : Konjunktiv II
Wenn ich Zeit hätte, würde ich Fußball spielen.
Hätte ich Zeit, würde ich Fußball spielen.
Hätte ich Zeit, spielte ich Fußball.
Könntest du ohne das Internet leben ?
auf (+Akk) etwas verzichten.
brauchen : ich brauche Ruhe
wichtig
die Unterhaltung
Freitag, 18. September
Abs : Théo, Noa, Marie-Léa, Alexandre
Quelques phrases d’expression écrite.
Montag, 21. September
Abs : Alexandre, Sharone
Fiche : ein Bild beschreiben
Bild Nr 1
Ich sehe fünf Jugendliche.
Sie befinden sich auf einer Treppe.
Vier sitzen, einer liegt.
Fast alle sind online : drei halten ein Smartphone, die vierte benutzt einen Laptop.
Der fünfte benutzt einen Stift und Papier.
Ich benutze mein Smartphone, um Fotos zu machen.
Freitag, 25. September
Il n’y aura pas cours lundi prochain.
Pour vendredi : décrire l’image ci-dessous et envoyer la description audio par mail.

Faire une hypothèse :
Vielleicht spielen sie Videospiele.
Wahrscheinlich machen sie Fotos
Es kann sein, dass sie Sozialnetzwerke benutzen
Es ist möglich, dass sie Manga lesen
Freitag, 2. Oktober
Présentation de la prépa HEC du lycée Bellepierre.
Montag, 5. Oktober
Abs : Robin, Julia
Distribué sujets d’expression (Smartphone)
begründen
die Entscheidung
Explication du sujet A
Das Smartphone bleibt aus.
Zeit verbringen
Début de plan
I
Ich bin froh.
Ich freue mich auf deinen Besuch.
Wir werden sicher viel Spaß haben.
ABER
II Sonntag : kein Smartphone
Aber Sonntag ist ein Tag ohne Smartphone bei mir.
III Das machen wir am Sonntag
Freitag, 9. Oktober
Abs : Quentin, Robin, Raphaël, Marie-Léa
Exemple de réponse au sujet A :
Hallo ! Wie geht’s dir ? Ich freue mich auf deinen Besuch.
Wir werden sicher viel Spaß haben.
Aber es gibt eine neue Regel bei uns : am Sonntag bleiben die Handys aus.
Vorher haben wir zu viel Zeit am Handy verbracht: wir sind in Sozialnetzwerken gesurft, wir haben gechattet, Fotos gepostet. Wir konnten keine Zeit zusammen verbringen.
Seitdem machen wir viele Sachen zusammen. Wir machen einen Picknick oder wir gehen zum Strand. Wir spielen zusammen, Fußball oder Karten. Wenn es regnet, bleiben wir zu Hause. Wir sehen einen Film oder wir kochen zusammen.
Vielleicht können wir einen Kuchen backen ?
Bis bald !
Montag, 26. Oktober
Seuls trois élèves ont fait le sujet B à la maison.
Il aurait fallu l’écrire dans le cahier de texte…
- Oktober
Nationalfeiertag in Österreich (Neutralität 1955)
Ende der Besatzung (USA, Großbritannien, Frankreich, UdSSR)
Fall der Mauer in Deutschland : 9. November 1989
Tag der Deutschen Einheit : 3. Oktober 1990.
schweigen (ie,ie)
die Schweigeminute
Le sujet d’expression B sera à rendre lundi 2 novembre.
Freitag, 30. Oktober
Distribué le sujet 0 « Graffitis in Chemnitz »
Compte-rendu.
Le sujet A est à rendre vendredi prochain.
Montag, 2. November
On finit le compte-rendu.
die Kunst
der Künstler (-)
Explication des phrases du sujet A
es gefällt mir, es hat mir gefallen
Freitag, 6. November
Abs : Ameera
Wie wichtig ist Kunst in deinem Leben ?
Kunstarten
das Kino, die Musik, der Tanz
die Bildhauerei
Montag, 9. November
Abs : Killiane
Petite présentation de l’application Balado, à retrouver sur Metice
In meinem Leben ist Kunst sehr wichtig, denn Musik ist für mich eine Art, mich zu entspannen.
Ich höre Musik, wenn ich meine Hausaufgaben schreibe.
Ich höre gern Musik aber die anderen Kunstarten finde ich langweilig.
Ich denke, Kunst ist sehr wichtig, weil das Kino uns zum Reisen bringt.
sich entspannen
Montag, 16. November
Abs : Alexandre
Kunst und Engagement
- Graffiti : Banksy
- Gemälde : Guernica von Picasso, Gemälde von Georg Grosz : Kritik der Gesellschaft
- Musik : Die Texte der Lieder
Video : « Banda International, eine engagierte Musikgruppe »
die Demo
Dresden
Freitag, 20. November
Sich für etwas ≠ gegen etwas engagieren
Für wen ? Wofür ?
Gegen wen ? Wogegen ?
Wofür / wogegen
Die Banda engagiert sich für Flüchtlinge.
Sie ist gegen die Feinde der Freiheit.
Die Banda spielt für die Flüchtlinge.
Bei den Demos spielen die Musiker Musik zum Tanzen, eine fröhliche Musik.
In der Banda spielen auch Flüchtlinge.
Freitag, 27. November
Engagierte Musik
Udo Lindenberg : Wozu sind Kriege da ?
Montag, 30. November
Suite à une confusion de la part de l’administration, le cours apparaît comme supprimé sur pronote.
Freitag, 4. Dezember
Welche Musik hörst du gern ? Warum ?
Donner son avis de façon nuancée.
Montag, 7. Dezember
Abs : Alexandre, Killiane
Klischees
Typisch Mann
auf der Sofa
Muttersöhnschen
langsam
alkoholsüchtig Bier trinken
langweilig
nutzlos
verantwortungslos
faul
Partylöwe
stolz
Typisch Frau
kochen
verführen
die Eifersucht
kann nicht Auto fahren
rosa
bipolar
unerträglich
Angst vor Insekten
Waschmaschine
kosten viel (Shopping, Schminke, Friseur, Schmuck, Schuhe, Handtaschen…)
empfindlich
Plappermaul
zu implizit
fürsorglich
Texte : « Ungleiche Chancen »
Début de la compréhension.
Freitag, 11. Dezember
Abs : Noa, Jade, Ameera, Alexandre
Suite du texte.
« Die Mauer » : début
Montag, 14. Dezember
Abs : Alexandre, Killiane
« Die Mauer », suite => 1:36:50
Freitag, 18. Dezember
Abs : Sharone, Julia
Film du visionnage du film.
Montag, 25. Januar
Abs: Sharone
Frohes Neujahr !
Habt ihr Spaß gehabt ?
Ich habe nichts gemacht.
Ich bin zu Hause geblieben.
Ich habe meinen Geburtstag gefeiert.
Ich bin jetzt 18 : volljährig
Ich habe am 12. Januar Geburtstag.
der Vorsatz (¨-e)
Ich habe keinen Vorsatz.
Ich möchte Sport treiben.
Ich habe es vor, Fahrrad zu fahren.
Montag, 1. Februar
Image de manifestation en RDA
das Transparent(en)
die Demonstration(en), die Demo(s)
die Demonstranten halten Transparenten in der Luft.
« Demokratie statt SED-Machtmonopol »
Sozialistische Einheitspartei Deutschland
distribué « meine erste Demonstration »
Montag, 8. Februar
Abs : Cassandra, Inès, Noa
« Meine erste Demonstration »
W-Fragen
Wo ? in Leipzig / auf den Straßen von Leipzig / vor der Nikolaikirche
Wer ? Renate, Karin, Sabine, Thomas, die Polizei, die Demonstranten, die Schaulustigen, die Leipziger
Wann ? am Montag, 25. September
- September 1989 : Neues Forum
Freitag, 12. Februar
Abs: Alexandre
« Kebab Connection » début
Montag, 15. Februar
abs : Alexandre, Ameera, Erwann
Fin du film.
Freitag, 19. Februar
Abs : Alexandre, Noa
Freitag, 26. Februar
Evaluation
Montag, 1. März
L’évaluation est rendue. Explication du texte.
Montag, 22. März
Texte : die Stasi
Freitag, 26. März
Abs : Jade
« Das Leben der Anderen » => 49:20
Montag, 29. März
Quentin et Raphael en réunion
Suite du film => 1h38
Freitag, 2. April
Abs : Inès, Erwann
Fin du film
Freitag, 9. April
Abs : Julia, Erwann
Présentation du protocole du 12 avril.
Rappels sur le film
die Figur (en), die Hauptfigur (en)
Montag, 12. April
Les groupes ont changé par rapport aux listes !
Film => 38:15