Seconde DNL

Nombre d’élèves : 4

Lundi S1
Salle C115

Montag, 22. August

Mots croisés « DACH-Länder »
On recherche sur la carte, on lit la légende.

Les points cardinaux.

Montag, 29. August

Abs : Krishny

die Brille, die Sonne => die Sonnenbrille
der Schutz => die Schutzbrille

die Sonne, der Mond, die Erde

Das Haus
Das Dorf < die Stadt [die Hauptstadt]
[das Bundesland]
Das Land
Der Kontinent : Asien, Afrika, Amerika, Europa, Ozeanien, Antarktika

Der Ozean (e)
Die fünf Ozeane : der Pazifik, der Atlantik, der Indische Ozean, der Südliche Ozean, der Arktische Ozean

Der Äquator
der Längenkreis von Greenwich
der Breitenkreis

Reunion liegt bei 21 Grad südlich und 55 Grad östlich

Montag, 12. September

Natürliche Risiken
Der Tsunami
das Hochwasser, die Überschwemmung
das Erdbeben, der Erdrutsch
Die Lawine
Der Tornado
Der Wirbelsturm : Der Orkan / Der Hurrikan (Atlantik), der Zyklon (Indischer Ozean), der Taifun (Pazifik)
Der Vulkanausbruch => die Lava
Die Dürre

Der Sturm

Das Wetter
der Regen => es regnet
der Hagel => es hagelt
der Schnee => es schneit
der Wind => der Wind bläst
die Wolke
das Gewitter => der Blitz (e), der Donner => es donnert
die Sonne => die Sonne scheint
der Himmel
der Regenbogen
der Nebel

Wenn es zu viel regnet, kann das eine Überschwemmung verursachen.
Wenn es zu wenig regnet, kann das eine Dürre verursachen.

Ein Erdbeben kann einen Tsunami / einen Erdrutsch, eine Lawine verursachen.

zu viel ≠ zu wenig

Montag, 19. September

Heute ist der Vulkan ausgebrochen.
Man kann die Lava sehen.
Was kann passieren, wenn die Lava fließt ?
Die Bäume können brennen.
Die Lava kann Häuser und Straßen zerstören.
Warum bleiben die Leute beim Vulkan ?
Es ist gut für die Landwirtschaft.

Ich bin zu Hause geblieben.
Der Baum hat gebrannt.
Die Lava hat die Straße zerstört.

das Haus (¨-er)
der Baum (¨-e)
die Gefahr (en) => gefährlich
zerstören, fließen

Montag, 26. September

Rappel :
wissen, können, kennen

Ludwig II. von Bayern war König.
Kennst du Ludwig II. ?

Rappel : die Verkehrsmittel

Montag, 3. Oktober

  1. August 1961 : Bau der Berliner Mauer
  2. November 1989 : Fall der Berliner Mauer
  3. Oktober 1990 : Tag der deutschen Einheit
  4. Oktober : Nationalfeiertag in Deutschland.

Début de la lecture du texte « Hochwasserschutz… »

Freitag, 18. November

Abs: Maeva, Chaira
Préparation d’exposés

Freitag, 25. November

Préparation d’exposés.

Freitag, 2. Dezember

Abs : Chaira
Entraînement pour l’exposé

Freitag, 9. Dezember

Freitag, 27. Januar

Abs : Khrishny
Nous voyons les détails à améliorer dans l’exposé de Chaira

Freitag, 10. Februar

Martin Luther

Freitag, 17. Februar

Deutschlandreise

Freitag, 3. März

Martin Luther in Wittenberg.
Er war katholischer Priester.
Es ist gegen die Ablässe.
Er streitet sich mit der katholischen Kirche und wird exkommuniziert.
Er übersetzt die Bibel.

Freitag, 31. März

Abs : Chaira, Maeva

Rappel sur les religions

das Judentum
der Jude (n) die Judin (nen)
das Christentum
der Christ (en) die Christin (nen)
der Islam
der Moslem (s) die Moslemin (nen)

das heilige Buch, die heilige Schrift
die Tora, die Bibel, der Koran

das Christentum
1054 das Morgenländische Schisma / das Große Schisma
die Orthodoxen in Konstantinopel (das Morgenland)
die Katholiken in Rom (das Abendland)

Print Friendly, PDF & Email