Année scolaire 2021-2022
Nombre d’élèves : 19
Mardi S3 (semaine B) C112
Jeudi S2 C115
Samedi M3 C115
Donnerstag, 16. September
Abs : Erika, Mathilde
Présentation sur fiche.
Ich habe einen Bruder.
Ich habe keine Geschwister, ich bin Einzelkind
Ich mag die Pferde. Ich reite gern.
Ich reite gern, ich schlafe lieber, am liebsten esse ich Schokolade.
Samstag, 18. September
Abs : Jason
Rappel : écrire la date correctement.
Révision : déclinaison article défini et indéfini.
Voir la fiche « Déclinaison de l’adjectif » dans la rubrique « Révision » du site.
Question de Aaron par rapport au français « iel »
Quelques pistes sur ce site
Samstag, 25. September
Abs : Mathilde, Jason
Hast du einen Traumberuf ?
Ich arbeite als…
Ich möchte als… arbeiten.
ich wünsche, dass ich als …. arbeite.
Ich will auf jeden Fall
Ich würde gern … arbeiten.
Donnerstag, 30. September
Abs : Jason
Rappel sur les déclinaisons.
Evaluation samedi (texte lacunaire)
Samstag, 2. Oktober
Abs : Léa, Tristan
Evaluation sur un texte lacunaire.
Samstag, 9. Oktober
Abs: Jason, Mathilde, Erika
Das Kino
der Film (e), der Kurzfilm (e)
der Schauspieler (-), die Schauspielerin (nen)
einen Film drehen
die Szene (n)
das Plakat (e)
der Kinosaal (Kinosäle)
die Kritik
die Hauptfigur
Kurzfilm : « Verkackt – der Kurzfilm » (YouTube)
Die Hauptfigur ist ein Mann.
Er geht zu einem Bewerbungsgespräch.
Am Anfang ist er im Aufzug.
Er sit im Stress und hat schlecht gegessen.
Er muss aufs Klo ! Er furzt furchtbar.
Er geht schnell auf die Toilette aber es sind die Damentoiletten !
Donnerstag, 28. Oktober
Abs : Aaron
Correction
Emplacement / déplacement
Samstag, 30. Oktober
Abs : Mathilde, Erika, Léa
Verbes de position, de déplacement
Phrases à compléter.
Petite évaluation mardi.
Dienstag, 2. November
Evaluation prépositions mixtes.
Petit rattrapage samedi matin.
Donnerstag, 4. November
Abs: Erika, Mathilde, Cécile
DACH-Länder (avec l’aide du livre page 26)
Länder, wo die Leute Deutsch sprechen.
Hauptstädte
Livre pages 26-27
Samstag, 6. November
Abs : Samuel, Tara
Rattrapage
Suite des pages 26-27
Samstag, 13. November
Abs : Mathilde, Erika
Rappel sur les images A,B,C
Image D
der Fiaker, die Straßenlampe
Bern liegt an der Aare.
Sylt liegt an der Ostsee.
Berchtesgaden liegt in den Alpen.
Wien liegt an der Donau.
Pour le prochain cours :
Wohin würdest du reisen, warum ?
Donnerstag, 18. November
Wohin würdest lieber reisen ? Warum ?
Ich würde gern nach Berchtesgaden gehen, weil ich den Schnee mag. Ich finde die verschneite Landschaft schön und die Kälte ist angenehm.
Ich würde gern nach Bern reisen, um alle historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besichtigen.
Samstag, 20. November
Abs : Allan, Tristan, Dharoun, Cécile
Was kann man in einer unbekannten Stadt machen ?
Ich kann Fotos machen.
Ich kann Sehenswürdigkeiten besichtigen.
Ich kann die lokale Gastronomie kosten / probieren.
Ich kann durch die Stadt spazieren gehen / flanieren
Eine Stadt entdecken.
(Les élèves de 101 sont exfiltrés 20 minutes avant la fin du cours : cas contact covid-19)
Donnerstag, 25. November
Abs : Lisa, Tristan, Lina, Cécile, Aaron, Léa
Warum ist reisen interessant ?
Wir können neue Landschaften entdecken.
Wir können eine neue Kultur, eine neue Küche entdecken.
Ich kann eine neue Sprache lernen.
Ich kann Fotos machen, Leute treffen / kennen lernen
Allein reisen
Vorteile
Ich mache, was ich will.
Ich zahle nur für eine Person.
Es gibt weniger Gepäck.
Ich werde unabhängig, autonom.
Nachteile
Ich kenne niemanden.
Ich kann die Sprache nicht sprechen.
A la maison : Würdest du allein reisen ?
Samstag, 27. November
Abs : Aaron, Maïly, Lisa, Tristan, Lina, Tara, Cécile
Nombreux absents : petite pause « Noël »
Dienstag, 30. November
Abs: Léa, Tara, Mathilde, Erika
Ich würde allein reisen, weil ich unabhängig werden kann.
Es ist langweilig, allein zu reisen.
Ich würde allein reisen, weil ich gern allein zurechtkomme.
Ich reise lieber allein.
Wenn ich Zeit hätte, würde ich mehr lesen.
Wenn ich Zeit hätte,
Wenn ich Geld hätte,
Wenn ich älter wäre,
Donnerstag, 2. Dezember
Abs : Aaron, Tara, Mathilde, Cécile
Présentation de la certification
Volontaires : Dharoun, Lisa
Questions reprises des exemples de certification.
Wo würdest du deine nächsten ferien verbringen ? Warum ?
Samstag, 4. Dezember
Ich würde nach Marseille und Korsika reisen, weil es Orte, die Lebensfreude ausstrahlen. Ich möchte die Städte und das Land besichtigen.
Ich würde nach Mauritius gehen, um den Strand und Hotels zu genießen.
Ich würde nach Quebec gehen. Ich könnte heiße Schokolade trinken, wenn es schneit.
Ich würde in ein Land im Norden gehen, damit es mir nicht warm ist.
Rappel : le but avec « um… zu… » et « damit »
Er arbeitet , um zu essen.
Er arbeitet, damit seine Kinder essen.
Attention !
Dieses Geschenk ist für dich.
Pour samedi prochain :
Deux phrases avec « um… zu… », deux avec « damit… »
Samstag, 11. Dezember
Abs : Victor, Jason, Tristan
phrases avec l’expression du but.
Film : « Das Leben der Anderen » => 25:05
Donnerstag, 16. Dezember
Abs : la 101, Tara
Film => 1:58:00
Samstag, 18. Dezember
7 élèves présents.
Wichteln
Fin du film
Samstag, 29. Januar
Abs : Allan, Aaron, Lisa, Tara, Mathilde, Erika, Mathilde, Erika, Cécile
Was war das Beste in deinen Ferien ?
Dienstag, 1. Februar
Abs : Allan, Jason, Aaron, Tara, Mathilde, Erika
Rappel :
Wo ? Wohin ? Woher ?
Donnerstag, 10. Februar
Subjonctif II
Samstag, 12. Februar
Abs : Aaron, Léa
Révision
woher ? wo ? wohin ?
Donnerstag, 17. Februar
Abs : Lisa, Lucille, Tara, Mathilde, Erika
Evaluation
Samstag, 19. Februar
Abs : Maïly, Tara, Jason
CO : Auslandserfahrung auf Reunion.
Samstag, 26. Februar
Abs : Samuel, Aaron, Maïly, Lisa, Lucille, Tristan, Maryssa
Présentation des partis politiques allemands.
Dienstag, 1. März
Abs : Samuel
Pour jeudi écrire des phrases sur les thèmes suivants du séjour de Katrina à la Réunion
Schule, Familie, Essen, Freunde.
Donnerstag, 3. März
Abs : Tara, Lucille
Katrina war 6 Monate auf Reunion.
Sie schlief bei Joséphine.
Sir hat Rougail Saucisses gegessen (gekostet) : es war lecker.
Sie war auf einer Wanderung auf dem Piton de la Fournaise, dem Vulkan der Insel.
Sie besuchte die Schule ihrer Freundin. Sie hat in der Kantine gegessen.
Sie ist mit dem Fahrrad in die Schule gefahren.
Sie hat neue Freunde kennengelernt.
Sie hat ihre Familie nicht vermisst : sie hatte keine Zeit, um traurig zu sein.
Sie hat sich nie gelangweilt.
Samstag, 5. März
Abs : Aaron, Jason
Voltaire-Austausch
Vorteile
Die Kultur entdecken.
Den Piton de la Fournaise besichtigen
neue Spezialitäten essen
eine Sprache lernen
Landschaften entdecken
Leute treffen, Leute kennenlernen
Freundschaften schließen
Seine Sprachkenntnisse aufbessern
Nachteile
Der Reisepreis
Probleme mit der Sprache
Heimweh
das Essen ist zu scharf !
Probleme, um sich einzuleben
das Klima (zu heiß, zu kalt, zu schwül…)
Samstag, 12. März
Abs : Tristan, Mathilde
Wäre ein Voltaire-Austausch etwas für dich ?
ich wäre zu schüchtern, um mit Unbekannten zu sprechen.
Nein, ich hätte Angst, zu weit weg von zu Hause zu sein.
Ja, das wäre für mich, weil ich Ausflüge mag. Ich will neue Kulturen entdecken und neue Spezialitäten essen.
Das wär zu lang für mich und ich bin in Deutsch sehr schwach.
Ich würde lieber sechs Monate in Japan verbringen. Ich könnte Sushi essen.
Ich würde gern 6 Monate in Kanada verbringen. Ich mag die Kälte.
Er trinkt gern Cola. Ich trinke lieber Bier.
deutsch => der Deutsche, ein Deutscher
französisch => der Franzose, ein Franzose
Dienstag, 29. März
Abs : Tristan
Evaluation jeudi
Questions sur Katrin et Joséphine
Question sur un séjour à l’étranger, pour utiliser des formes verbales au subjonctif II
Donnerstag, 31. März
Abs : Tristan, Erika, Mathilde, Nathan
Evaluation « Voltaire-Austausch »
Samstag, 2. April
Abs : Erika, Aaron, Lisa, Tristan, Mathilde, Nathan, Cécile
Livre page 57
das Bild beschreiben.
Ich sehe ein Mädchen
Das Mädchen hält ein Handy in der linken Hand.
Sie schaut ihr Handy an.
In der rechten/anderen Hand hält einen Wasserkocher
Samstag, 9. April
Abs : Samuel, Aaron, Tristan
Image « Die Evolution des Fußgängers »
Texte distribué
Exercice n° 1
Pour le prochain cours :
Welche Beispiele zeigen, dass die Erzählerin ein Smombie ist ?
Dienstag, 12. April
Abs : Aaron, Cécile, Lucille, Mathilde, Jason
Deux colonnes :
Was macht ein Smombie ?
Was macht der normale Mensch ?
Trouver trois exemples par colonne.
Samstag, 16. April
Abs : Jason, Maïly, Tara, Erika
Nous complétons le tableau.
Visionnage de « Durchgehend online » des Lochis.
Nous verrons le texte en détail la prochaine fois.
Donnerstag, 21. April
Abs : Maïly
Début de l’explication du texte de la chanson
Samstag, 23. April
Abs : Erika, Tara
CO « Handy als Portemonnaie »
Les évaluations sur le Subjonctif 2 sont rendues
Sie meinen alle, ich wäre süchtig
die Sucht
die Drogensucht, die Alkoholsucht, die Spielsucht
Ich bin nach Nutella süchtig
Dienstag, 26. April
Abs : Aaron, Jason
Handy als Portemonnaie
Anna
Positiv : Es ist schneller, praktischer
Negativ :
Eine App kann Personaldaten stehlen.
Wenn die Batterie leer ist, kann ich das Smartphone nicht mehr benutzen.
Wenn ich mit dem Handy bezahle, kann jemand mir mein Geld stehlen.
der Dieb (e), stehlen, der Diebstahl
die Daten (pl.)
Donnerstag, 28. April
Abs : Samuel, Maïly, Lucille, Maryssa
Meine Daten sind im Smartphone gespeichert.
Wenn ich das Handy verliere, können Leute vielleicht meine Daten benutzen.
Les parties de l’ordinateur.
Samstag, 30. April
Abs : Maïly, Lina, Mathilde
Petit test sur internet.
Kahoot sur les parties du corps : der, die oder das ?